Innovative ideen
moderne architektur

Design

Eine Architektur, die sowohl Nachhaltigkeit als auch Funktion in einem Design vereint und ein optisches Highlight ist

Planung

Für unsere Bauherren finden wir immer eine smarte Lösung zwischen Vorgaben, Architektur und persönlichem Nutzen

Umsetzung

Mit unseren bewährten Partnern aus allen Fachbereichen setzen wir unsere Bauvorhaben schnell und effektiv um

Juli 03, 2025

Team Event

AOK FIRMENLAUF bOCHUM 2025

KS&P beim Firmenlauf 2025 am Kemnader See in Bochum. Unser laufstarkes Team hat wie immer alles gegeben und unser Büro hervorragend repräsentiert. Bei uns läuft´s

Juni 19, 2025​

Team Event

KS&P in Stockholm

ArchitekTOUR – KS&P goes Stockholm.
Unser diesjähriger Büroausflug in die schwedische Hauptstadt: Kultur, Architektur und Hygge.
Ob bei der Erkundung der historischen Gamla Stan mit Schloss oder dem nachhaltig entwickelten Stadtquartier Hammarby, bei Besichtigung der Liljevalchs Konsthall oder des schwedischen ArkDes-Zentrums – Spiel, Spaß und gute Unterhaltungen kamen bei uns nicht zu kurz.

Beim gemeinsamen Abendessen im Schwedenrestaurant, beim sportlichen Boule-Wettstreit oder bei einer Fahrt mit dem ehemaligen Dampfschiff Gustafsberg VII durch den Stockholmer skärgård konnten wir schwedische Spezialtäten, Sportarten und Sehenswürdigkeiten erleben.

Ein gelungener Wochenendausflug, bei dem wir im Sonnenuntergang auf Fjärdaholmarna bei Kanelbullar und Blåbärssoppa letzte Zeit Revue passieren lassen und die nächsten Teamvorhaben planen konnten. Eine fantastisch organisierte Reise mit einem kleinen Schwedenkrimi zum Finale.

Tack och adjö Stockholm

Juni 18, 2025

Wettbewerb gewonnen

Quartiersentwicklung Hunscheidtstr., Bochum

Ein Modell für zukunftsorientiertes Bauen in Bochum.
Mit dem Zuschlag im Interessenbekundungsverfahren für das Grundstück Hunscheidtstraße 116 in Bochum-Wiemelhausen/Ehrenfeld realisieren wir gemeinsam mit unserem Investor ein städtebauliches Konzept, das ökologisches Bauen, soziale Durchmischung und architektonische Qualität in einem lebendigen Quartier vereint.

Der Entwurf verfolgt eine klare Haltung: Begrünte Stadträume, Urban-Gardening-Dachflächen und eine klimaangepasste Regenwasserstrategie nach dem Schwammstadt-Prinzip stehen im Mittelpunkt. Ergänzt wird das Konzept durch eine sozial durchmischte Wohnstruktur – von gefördertem Wohnraum bis zu freifinanzierten Einheiten – sowie eine zentrale „Care & Share Area“, die gemeinschaftliche Nutzung und nachbarschaftliches Miteinander fördert.

Die Erdgeschosszone ist bewusst als öffentlicher Aktivraum mit Café, kleinteiligem Gewerbe und ergänzenden Angeboten gedacht – ein Beitrag zur Belebung des urbanen Kontextes und zur Durchmischung der Funktionen.
Mit diesem Projekt möchten wir beispielhaft zeigen, wie integrative Quartiersentwicklung und nachhaltige Architektur im städtischen Raum zusammenwirken können.

Unsere Expertise

44 JAhre
Erfahrung in
der Architektur

0 +

Jahre Erfahrung

0 +

Abgeschlossene Projekte

0 +

Wettbewerbe

0 +

Professionelles Team

Statistiken

Sie möchten ein Projekt mit uns realisieren?

Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns, alles weitere mit Ihnen persönlich zu besprechen.